
„Die Katze ist das Meisterstück der Natur.“ Leonardo Da Vinci
Folge uns auf Social Media für mehr Updates zu den Sibis.
Lerne unsere Sibirischen Schönheiten kennen
Die sanften Rießen aus dem Herzen Sibiriens
Sie spielen mit dem Gedanken eine sibirische Katze zu kaufen? Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Fakten zu dieser Katzenrassen zusammengestellt.
Die Sibirische Katze gilt als National-Katze Russlands und wie der Name schon verrät, hat sie ihren Ursprung in den eisigen Weiten Sibiriens. Wann genau die ersten Vorfahren unserer heutigen Schmusetiger auf der Bildfläche erschienen, kann man heute nicht mehr genau sagen, allerdings wird ihr Vorkommen bereits seit dem Jahr 1000 erwähnt. Kein Wunder also, dass der Körperbau der Sibirischen Katze sich über die Jahrhunderte perfekt an die harschen Bedingungen und das raue Klima Sibiriens angepasst hat. Mit ihrem robusten Körperbau und dichtem sowie wasserabweisenden Fell trotzen sie auch Minustemperaturen.
Ein kurzer Steckbrief: Die Sibirische Katze
Rasse
Sibirische Katze (manchmal auch Sibirische Waldkatze)
Herkunft
Russland
Größe
mittelgroß, Länge bis zu 120 cm
Gewicht
4,5 kg – 8 kg (Kater), 3 kg – 6 kg (Katzen)
Augen
Blau, Gelb, Gold, Grün
Fell
halblang, plüschig, im Sommer ohne Unterfell, im Winter mit dichtem Unterfell
Farbe
Mehrfarbig, Schwarz, Grau, Braun, Rot, Weiß, Creme, auch Tabby-Abzeichen möglich
Haltung
Freigänger und Hauskatze
Charakter
treu, sozial, anhänglich, verspielt
Was Du sonst noch über die Sibis wissen solltest
Die Pflege
Das halblange Fell der Sibirer verfilzt zwar nicht schnell, aber es profitiert dennoch von regelmäßiger Pflege und es geht doch nichts über eine kleine Bürstenmassage um es in perfektem Zustand zu halten. Im Winter ist das Fell besonders bei Freigängern am dicksten.
Sibirische Katzen in Deutschland
In Deutschland gibt es derzeit etwa 80 eingetragene Züchter die Sibirische Katzen anbieten. Eine Auflistung aller Rassekatzen-Zuchten findest Du auf der Homepage Sibirische Katzen vom Ohlenberg hier.